„Was mich nährt“
YouTube-Gottesdienst zum Kirchentagssonntag aus Paderborn
Unter dem Titel „Was mich nährt“ steht ein Gottesdienst am Kirchentagssonntag (7. Februar): er will auf den 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) im Mai einstimmen. Die ökumenische Feier mit Kirchentagsliedern wird live ab 10.30 Uhr aus der Abdinghofkirche in Paderborn übertragen. Die Predigt hält der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche, Anba Damian. Auch die Vorsitzende der ACK in NRW, Pfarrerin Annette Muhr-Nelson, wird die Feier mitgestalten. Mit dabei sein werden ebenso Vertreter aus dem ÖKT-Präsidium und aus der Region Paderborn. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Kreiskantor Tim Gärtner. Für Nordrhein-Westfalen ist dies der zentrale Auftakt für weitere Veranstaltungen dieses Kirchentages, der corona-bedingt auf digitale und regionale Programmangebote setzt. Die Vorbereitungen für das neue Format laufen auf Hochtouren, das Programm soll bald vorgestellt werden.
„Schaut hin!“ lautet die ermutigende Botschaft der Kirchentagslosung. Das gilt auch und in besonderer Weise für den Kirchentag selbst. Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) wird vom 13.-16. Mai erstmals als reines Online-Format stattfinden. Er soll auch in anderer Form lebendig und inspirierend sein und die Ökumene in Deutschland voranbringen.
Das große Christentreffen sollte im Frühsommer in Frankfurt am Main stattfinden. Dazu sollten rund 100.000 Teilnehmende - überwiegend aus den beiden großen Kirchen - kommen. Zuvor gab es ökumenische Kirchentage in Berlin (2003) und München (2010), die der Deutsche Evangelische Kirchentag und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken gemeinsam veranstalteten.
Zur Live-Übertragung auf YouTube: https://youtu.be/iGwv4HNvGys
Das Materialheft zum Kirchentagssonntag gibt es zum Download unter: https://static.oekt.de
Zum Download: