Anteilnahme an Trauer um Papst Franziskus

Foto: DBK/Maximilian von Lachner

An die Geschwister in den römisch-katholischen Bistümern im Bereich der ACK NRW

Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!

In dieser Gewissheit möchte ich Ihnen meine herzliche Anteilnahme am Tod von Papst Franziskus aussprechen. Auch wenn sicher niemand davon ausgehen konnte, dass er seine Amtsgeschäfte wieder würde aufnehmen können, so kam sein Tod jetzt doch unerwartet schnell. Wie segensreich, dass er sein Pontifikat mit dem Segen Urbi et Orbi und einer letzten Verabschiedung bei den Gläubigen abrunden konnte. Mit seinem Focus auf den Ortskirchen zu Beginn seiner Amtszeit, der stärkeren Rolle, die er Frauen im Vatikan zugebilligt hat, seiner grundsätzlich positiven Haltung zur Synodalität und kleinen Zeichen wie dem Zugeständnis an konfessionsverbindende Paare, die gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie nach ihrem Gewissen zu behandeln, hat er einige Türen in Richtung Ökumene auch für uns in Deutschland geöffnet.

Papst Franziskus hat das Bild einer Kirche geprägt und durch sein persönliches Zeugnis zu leben versucht, die nahe bei den Menschen ist, eine Kirche, die auf Reichtum, Macht und Ansehen verzichtet, die Grenzen überwindet und Menschen in dieser Welt in den Blick nimmt, die oft übersehen werden. Dafür hat er sich auch bei nachlassender Gesundheit und Kraft immer wieder eingesetzt und dieses Zeugnis wird bleiben auch als eine Verpflichtung für die ökumenische Zusammenarbeit unserer Kirchen, gerade jetzt in den globalen politischen Herausforderungen dieser Tage. Vermutlich werden wir erst mit etwas zeitlichem Abstand und je nachdem, wer seine Nachfolge antritt, genauer ermessen können, welches ökumenische Erbe Papst Franziskus hinterlassen hat. Möge die Wahl auf einen Nachfolger fallen, der seinen Weg beherzt weiterverfolgt.

Möge Papst Franziskus in Gottes Ewigkeit geborgen sein und mögen alle, die um ihn trauern, in der Botschaft von Ostern Trost finden!

Für den Vorstand der ACK NRW

Dr. Barbara Schwahn, Vorsitzende

Kontakt

Büro der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen

c/o oikos-Institut

Olpe 35
44135 Dortmund

info@ack-nrw.de

Sekretariat:

Marcus Grabowski, +49 (0) 231 / 540979 

Termine

5.9.2025 Bundesweite Feier des Schöpfungstages in Haus Düsse

6.9.2025 Delegiertenversammlung in Haus Düsse

Logo Bistum Münster